Anti-Stress-Decke: Warum sollte man sie in Betracht ziehen?
Antistress-Gewichtsdecke: Warum lohnt sie sich?
In den letzten Jahren entdecken immer mehr Menschen Gewichtsdecken für sich. Sie sind nicht nur ein modisches Schlafzimmer-Accessoire – sie sind eine wissenschaftlich fundierte Methode, um Stress zu reduzieren, den Schlaf zu verbessern und Angstzustände zu lindern.
Was ist eine Antistress-Gewichtsdecke?
Es handelt sich um ein Bettwarenprodukt mit gleichmäßig verteiltem Gewicht, meist gefüllt mit Glasperlen oder einem anderen sicheren Material. Das Gewicht erzeugt den Effekt der Tiefendruckstimulation – sanften, gleichmäßigen Druck auf den Körper.
Dieser Effekt ähnelt einer warmen Umarmung – er beruhigt das Nervensystem, senkt Stresshormone und fördert die Produktion von Serotonin und Melatonin.
Hauptvorteile:
-
Besserer Schlaf – schnelleres Einschlafen, tieferes Durchschlafen, weniger Aufwachen.
-
Weniger Stress und Angst – der Körper entspannt sich schneller.
-
Hilfreich bei bestimmten Beschwerden – Schlaflosigkeit, ADHS, Autismus, sensorische Empfindlichkeit.
-
Natürliche Entspannung – ohne Medikamente oder Chemie.
Wie wählt man aus?
-
Gewicht: ca. 8–12 % des Körpergewichts.
-
Größe: sollte den Körper bedecken, nicht das ganze Bett.
-
Material: Baumwolle für Sommer, Mikrofaser oder Wolle für Winter.
Testen Sie die SAVASHOME Gewichtsdecke – online bestellen und den Unterschied schon in der ersten Woche spüren.